Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei AlpenSpark Electronics! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Website, den Kauf von Produkten und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen AlpenSpark Electronics (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde") in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die über unsere Website, in unserem Ladengeschäft oder über andere Vertriebskanäle angeboten und erworben werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1 Online-Bestellungen

Die Darstellung von Produkten in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" oder einer ähnlichen Formulierung geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

2.2 Ladengeschäft

Im Ladengeschäft kommt der Kaufvertrag durch die Annahme des Angebots des Kunden durch uns an der Kasse zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten und allfällige Gebühren für spezielle Zahlungsarten werden gesondert ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, Debitkarte, Twint, Banküberweisung oder Barzahlung im Ladengeschäft. Wir behalten uns vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschliessen.

4. Lieferung und Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeiten werden auf der Produktseite oder im Bestellprozess angegeben und sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine feste Lieferfrist zugesichert wurde. Höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse können die Lieferzeiten verlängern. Teillieferungen sind zulässig und werden gesondert berechnet.

5. Rücktrittsrecht / Widerrufsrecht

Sofern Sie Verbraucher im Sinne des Schweizer Konsumentenrechts sind, besitzen Sie kein allgemeines Widerrufsrecht für Online-Einkäufe. Ein Rückgaberecht besteht nur, wenn dies ausdrücklich von uns gewährt oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. bei Falschlieferung oder Mängeln). Informationen zu spezifischen Rückgabebestimmungen bei einzelnen Produkten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite oder in den Begleitdokumenten.

6. Gewährleistung

Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Übergabe der Ware, sofern es sich um Neuware handelt. Bei Gebrauchtware kann die Gewährleistungsfrist verkürzt werden. Bei Mängeln haben Sie das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ein Rücktritt vom Vertrag oder eine Minderung des Kaufpreises ist nur möglich, wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehlschlägt.

7. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung zu.

8. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte auf unserer Website, einschliesslich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio- und Videoclips sowie Software, sind unser Eigentum oder das Eigentum unserer Lizenzgeber und sind durch Urheberrechtsgesetze und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt. Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Inhalte ist strengstens untersagt.

9. Haftungsbeschränkung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmässig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem Kaufvertrag ist Zürich, Schweiz, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen einen anderen Gerichtsstand vorsehen.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Stand: 15. März 2024